Weltpremiere: BetaDinner in Berlin

UPDATE II: Die Nachlese zum BetaDinner und alle Rezepte findet ihr hier.

 

UPDATE I: Wir sind völlig Baff. Volles Haus nach weniger als 24 Stunden. Ihr könnt uns gern noch weiter schreiben. Dann setzen wir euch auf die Warteliste und sollte jemand abspringen, melden wir uns bei euch.

Betadinner

So, jetzt muss ich erstmal runterkommen, denn in den letzten Wochen ist ein sehr großer Wunsch in Erfüllung gegangen und das einzige was jetzt noch fehlt seid ihr: Die Gäste. Worum geht es? Björn, Paul & ich veranstalten unser allererstes BetaDinner zu dem wir euch einladen wollen.

Es geht um tolles Essen, großartige Menschen, reichlich Getränke und eine verdammt gute Zeit. ??Konkret bedeutet das, dass wir euch am 05.03.2011 zum ersten BetaDinner in Berlin Kreuzberg einladen – es geht um ca. 19:30h los.

Was ist das? Wir laden 20 von euch zu einem Abendessen ein und es gibt nur zwei Bedingungen: Ihr wollt einen großartigen Abend mit tollen Menschen verbringen und ihr bringt alle einen Freund oder eine Freundin mit. Nicht irgendeinen, sondern einen der einen anderen Pass besitzt als ihr. Wenn ihr einen deutschen Pass habt, bringt Ihr einen italienischen Freund mit. Wenn Ihr aus Norwegen kommt, bringt Ihr einen Freund aus Brasilien mit, usw.

Damit bekommen wir 40 Leute aus X Ländern an einen großen Tisch und sorgen gemeinsam für eine tolle Zeit. Für euer leibliches Wohl sorgen wir in drei Gängen – wir haben uns was vorgenommen. Dazu gibt es Bier, Wein und Wasser und die ein oder andere Überraschung.

Wenn Ihr dabei sein wollt, dann tut Ihr einfach folgendes:

1. Email an betadinner@googlemail.com. Die ersten zwanzig Anmeldungen plus Begleitung sind dabei.?
2. Auf Bestätigungsemail warten & pro Person 20 Euro überweisen.
3. Am Freitag, den 04.03.2011 schicken wir euch eine Email und geben das Menu & den genauen Ort des BetaDinner bekannt.

Da wir mit dem Abend kein Geld verdienen wollen, sondern einfach nur eine gute Zeit haben wollen, können wir drei Gänge für 20 Euro anbieten, brauchen es aber eben auch vorab. Die Getränke sucht ihr euch am Abend selber aus und bezahlt sie dann auch einfach dort. Wir sorgen gemeinsam mit dem Restaurant für extrem faire Preise.

Achja: Der Abend ist für Allesesser. Es gibt keine vegetarische Variante. Ihr solltet gern Essen und gern mit guten Menschen zusammen sein, dann kann nichts schiefgehen. Im Gegenteil, dann versprechen wir eine großartigen Abend und freuen uns auf Eure Anmeldungen!

Diesen Beitrag findet Ihr bei Björn im Blog auch noch einmal auf englisch, falls ihr die Einladung auch an Freunde weitergeben wollt, die kein deutsch sprechen.

P.S.: Solltest Du kommen wollen, aber niemanden aus einem anderen Land kennen, dann schreib das doch einfach hier in einen Kommentar und schau gleichzeitig mal bei Björn vorbei. Vielleicht sucht dort ja auch jemand eine Begleitung. Tut euch einfach zusammen!

  1. Paul Fritze

    Februar 22nd, 2011 //
  2. Thomas

    Tolle Veranstaltung. Bin leider zu weit weg für dieses Event.Bin auf den Erfahrungsbericht gespannt.Viel ErfolgThomas

    Februar 23rd, 2011 //
  3. ???????? ?????

    Das, Ihr Lieben, ist eine klasse Idee!! GROSS!Wünsche Euch viel Spaß undein fettes Gelingen! Fotos gerne dann für uns, die wir viel zu weit weg sind;-((!

    Februar 23rd, 2011 //
  4. Engel

    Hoffe, dass ihr spass habt. Von Stuttgart ist das zu weit.GrüßeEngel

    Februar 23rd, 2011 //
  5. Daniela

    Eine super klasse dufte Idee … schade das ich soweit weg wohne. Ich wünsche Euch viel viel Spass und hoffe das sich die Idee vielleicht deutschlandweit umsetzen lässt. Grüsse

    Februar 23rd, 2011 //
  6. Paul Fritze

    Ihr Lieben, Freut mich, dass euch die Idee gefällt und wie Schade, dass es für ein paar von euch zu weit ist. Wenns gut läuft, dann machen wir das sicher wieder und in 2 jahren sind wir weltweit am Start :-) Wir werden sehen, erstmal probieren wir den Laden kommende Woche nicht in Schutt und Asche zu legen…

    Februar 23rd, 2011 //
  7. claudia

    Eine wirklich schöne Idee, hast Du im Vorfeld nicht zu viel versprochen, lieber Paul! Wollte selbst so ein integratives Projekt immer mal auf der kochenden Ebene umsetzen. Überlege gerade, ob das auch mit deutschstämmiger Brasilianerin, langlebig in Spanien aber mit deutschem Pass funktioniert? Was denkst Du?

    Februar 23rd, 2011 //
  8. Paul Fritze

    Klar funktioniert das, aber ich befürchte wir sind ausgebucht…

    Februar 23rd, 2011 //
  9. claudia

    Wat? Soll schnell? Alle Achtung! ,-)lgrclaudiaAm 23.02.2011 um 20:25 schrieb Posterous:

    Februar 23rd, 2011 //
  10. Sophie

    Wow, großartig! Dreifaches Aufstöhnen meinerseits. 1) Ausgebucht. Möööönsch. 2) Ich könnte leider sowieso nicht. Habe da Besuch aus Hamburg. Aber wenn der nicht käme, wäre ich glatt für euer Dinner nach Berlin gejettet. Ehrlich! 3) Ihr nehmt mir die Ideen weg! So was in in der Art schwebt mir auch für das (noch etwas ungeliebte) München vor. Bin noch am Herumspinnen…noch nix ausgereift…Aber schön, dass es Leute mit Tatkraft gibt ;-)

    Februar 23rd, 2011 //
  11. Paul Fritze

    Sophie, mach doch einfach das gleiche in München. Wir denken da auch schon seit einem guten Jahr drauf rum und irgendwie hats dann jetzt gepasst und wir haben uns mal gekümmert. Dann gings :-) Wie schon vorher gesagt: Wenn wir den Laden nicht mit Küchenbränden zerlegen, machen wirs ja vielleicht wieder und dann kommst du rum! Deal?

    Februar 23rd, 2011 //
  12. Sophie

    Deal! ;-)

    Februar 23rd, 2011 //
  13. Paul Fritze

    Thats the spirit!

    Februar 23rd, 2011 //
  14. Ole Brandenburg

    YESSS!!!! I got in… last spot! ;-) So looking forward to eating that Schokopudding…

    Februar 24th, 2011 //
  15. Paul Fritze

    I like your spirit, Mr Brandenburg! ;-)

    Februar 24th, 2011 //
  16. Andreas

    Tolle Idee und freue mich schon auf den nächsten Termin, in der Hoffnung dann auch da sein zu können.

    Februar 26th, 2011 //

Add your comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Geschichten aus der Küche & von unterwegs.